Nicolas Weber ist bereits in jungen Jahren Visionär, Veranstalter und Winzer. Schon im zarten Alter von 19 Jahren hatte er sein erstes Weinevent organisiert! Wenig später etablierte der Jungwinzer das Genussfestival „Wine & Bites“, welches mit Foodtrucks und jungen Gastwinzern aus der Region hunderte von Menschen anlockt. Als Winzer ist es ihm ein großen Anliegen
Es gibt eine Zugabe des Corona Spezials! Auch heute habe ich wieder spannende Winzer aus drei verschiedenen Ländern für dich ans Mikrofon geholt. Deutschland, Österreich und Italien sind mit dabei und berichten was bei ihnen momentan alles los ist. Wie beeinflusst Covid-19 den Alltag eines Winzerlebens und welchen Einfluss hat das einbrechende Geschäft auf die
Den Abschluss meiner Reise durch Südtirol bildet mein Besuch im Weingut Ansitz Villa Raßlhof in Tramin. Dort, in der Heimat des Gewürztraminers, bewirtschaftet das Paar 1,5 ha Rebfläche und produziert daraus rund 8000 Liter Wein, der im Buschenschank verkauft wird. Damit gehört der Raßlhof zu den kleinsten Qualitätsweinproduzenten Südtirols. Ein echter Geheimtipp also, denn ein
Alle guten Dinge sind 3! Diese Folge ist der letzte Teil des Corona Spezials und ich hoffe sehr, dass auch die Krise langsam zu einem Ende kommt.Auch dieses Mal habe ich ehemalige Gäste aus dem Winzer talk Podcast gefragt, mit welchen Herausforderungen sie während der Corana Krise zu kämpfen haben. Wie beeinflusst Covid-19 den Alltag eines Winzerlebens
Auch im zweiten Teil habe ich ehemalige Gäste aus dem Winzer talk Podcast gefragt, mit welchen Herausforderungen sie während der Corana Krise zu kämpfen haben. Wie beeinflusst Covid-19 den Alltag eines Winzerlebens und welchen Impact hat das einbrechende Geschäft auf die betriebswirtschaftliche Seite der Unternehmen? Diese und viele weitere Fragen haben meine Gäste im Eiltempo beantwortet, um
Auf meiner Reise durch Südtirol darf das Vinschgau nicht fehlen. Die Gegend gilt als eine der niederschlagsärmsten Gebiete des gesamten Alpenraums. Tagsüber heizen sich die Steine in den Weinbergen ordentlich auf, nachts sorgen kühle Fallwinde aus den steil aufragenden Bergen für eine Reduzierung der Temperatur. Das Ziel meiner Reise befindet sich am Vinschgauer Sonnenberg, oberhalb