Felix Bodmann ist der Schnutentunker und Begründer der Webweinschule. Er ist einer der ersten erfolgreichen Weinblogger in Deutschland und hat auch mich zu Beginn inspiriert einen Weinblog zu starten. Er betreibt den erfolgreichen YouTube Kanal die Webweinschule und erklärt darin gemeinsam mit Anja Schröder alles zum Thema Wein. Felix hat sich schon früh entschieden, sein
Penfolds wird unter uns Weinliebhabern als australische Ikone verehrt und Penfolds Grange zählt für viele Experten zu den begehrtesten Weinen der Welt. Doch wer glaubt, mit Grange alles über Penfolds zu wissen, der täuscht sich. Ich hatte die Gelegenheit mit Stephanie Dutton, die neben Chiefwinemaker Peter Gago eines der ältesten Weingüter der Welt führt, zu
Im Rahmen einer dreijährigen EU- finanzierten Kampagne wurde ich unter dem Motto „Viel mehr als nur eine Farbe“ eingeladen, mit fünf weiteren ausgewählten Influencern & Bloggern zum wunderschönen Gardasee nach Valtènesi zu reisen. Und zwar als Teil des deutschen Ambassador-Duos, welches ich gemeinsam mit Leni von www.leniisst.de bilde. Als Ziel sollen Weinprofis und private Weinliebhaber
Mit sechs Food – und Weinbloggern hatte ich Anfang September das Vergnügen den mediterranen Süden Frankreichs zu besuchen. Die Intention war es die Pays d’Oc IGP Weine, das Land und die Winzer kennen zu lernen. Mit diesem Podcast möchte ich meine Erkenntnisse mit dir teilen und dich inspirieren ebenfalls auf Entdeckungsreise zu gehen. Wo kann
Als Raffaele Boscaini, am 04. Oktober, den neuen Costasera Amarone in der Masi Wine Bar Munich entkorkte, nutze ich die Gelegenheit ein Interview mit dem charismatischen Italiener zu führen. Anlass war die Jubiläumsfeier zur 250. Weinlese zu der ein kleiner Personenkreis eingeladen wurde. In dem Gespräch klären wir Fragen rund um den Herstellungsprozess, die dafür
Seit 1988 lenkt Christian Werth als Kellermeister und Önologe die Geschicke in der Klosterkellerei Muri Gries. Aus der gleichen Generation stammend, wie Filippi Stephan zählt er ebenso zu einer Winzergeneration, die stetig daran gearbeitet hat die Massenproduktion zu verdrängen und konsequent auf Qualität zu setzen. Sinnbild für dieses hohe Maß an Qualität ist der Spitzenwein