Ich habe frühere Gäste aus dem Winzer talk Podcast gefragt, mit welchen Herausforderungen sie während der Corana Krise zu kämpfen haben. Wie beeinflusst Covid-19 den Alltag eines Winzerlebens und welchen Einfluss hat das einbrechende Geschäft auf die betriebswirtschaftliche Seite der Unternehmen? Diese und viele weitere Fragen haben meine Gäste im Eiltempo beantwortet, um eine nahezu

Read More

Gemeinsam mit seiner Frau Judith, die ursprünglich Musikwissenschaften in Salzburg studiert hatte, betreibt Hannes das Weingut Hans Rottensteiner in Bozen. Die Winzerfamilie gehört mit zu den ältesten Weinbaufamilien in Südtirol und gründete vor vielen Generationen ihr Fundament auf dem „roten Stein“. Dabei handelt es sich um das für die Gegend typische Porphyr Gestein, welches die

Read More

Hier ist der zweite Teil mit Alois Clemens Lageder aus Südtirol.In dieser Folge stellt der charismatische Italiener mein Wissen über Wein auf die Probe und überrascht mich mit einem einzigartigen Experiment, welches ich niemals erwartet hätte. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das vollständige Interview mit Alois Clemens Lageder anzuhören: Weingut Alois Lageder in Südtirol Außerdem philosophieren

Read More

Alois Clemens Lageder war über 10 Jahre lang im Ausland unterwegs bevor er endgültig ins Weingut einstieg. Dabei verschlug es den studierten Soziologen nach Paris, Zürich, Geisenheim, in das Burgund, nach New York und Luxemburg. Heute ist es sein Ziel Frische, Lebendigkeit und Spannung in die eigenen Weine zu bringen. Klicke jetzt auf den Audioplayer,

Read More

Vom Brenner bis nach Bozen reicht das Eisacktal und wird dabei von malerischen Hängen und Steillagen eingerahmt. In dieser wunderschönen Weinbauregion leitet Winzer Josef Unterfrauner das Bioweingut Zöhlhof. Dabei hat es sich Josef nicht nur zum Ziel gesetzt qualitativ hochwertige Weine, die ihre Herkunft widerspiegeln herzustellen, sondern auch einen signifikanten Beitrag zu einer gesünderen und

Read More

Immer wieder predige ich auf dem Blog und auf Instagram, dass es notwendig ist Weinbauregionen und Weingüter zu besuchen, um deren Philosophie und Weine wirklich zu verstehen. Das ist aber leichter gesagt als getan, vor allem dann wenn das Ziel mehr als 13.500 km entfernt auf der südlichen Hemisphäre liegt. Um genau zu sein in

Read More