Johannes Gross ist nicht nur ein bekannter Winzer aus Österreich, er ist auch ein Visionär und Denker. In diesem Podcast geht er in die Tiefe. Der südsteirische Weinbauer wagt einen Blick in die Zukunft des Weinbaus und lädt dazu ein mitzudenken und sich gewisse Dinge ins Bewusstsein zu rufen. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um
Vorhang auf für den zweiten Teil mit Winzer Christoph Hammel. Auch wenn er anfänglich Theaterwissenschaften studieren wollte und nicht im entferntesten daran dachte Winzer zu werden, spürt man heute welche Leidenschaft Christoph zum Thema Wein entwickelt hat. In dieser Episode sprachen wir über den Umgangston auf Facebook und das Einkaufsverhalten der Deutschen. Außerdem ging es
Christoph Hammel hat es geschafft. Zum ersten mal in der Geschichte des Winzer Talk Podcasts ist eine geteilte Episode entstanden. Bereits im ersten Teil drückt Christoph das Gaspedal ordentlich durch und nimmt kein Blatt vor den Mund. Wir sprachen über social media und den Umgangston im Netz, den Generationswechsel und über eine Rebsorte, die deutlich
Vor gut 8 Jahren änderte sich das Leben von Wolfgang Bender urplötzlich. Von einem Tag auf den anderen hatte er, nach einem schweren Schicksalsschlag, die volle Verantwortung für das Pfälzer Weingut seiner Familie. Heute reflektiert der mittlerweile 30 Jahre alte Winzer was in den letzten Jahren alles passiert ist und gibt neue Denkimpulse in Richtung
Im Rahmen des Topevents Wein am Berg 2019 durfte ich Paul Achs aus Gols kennenlernen. Gols liegt unweit des Neusiedler Sees am östlichen Ufer und befindet sich ca. 60 km südöstlich von Wien entfernt. Das Weingut ist seit 2006 biodynamisch zertifiziert und legt großen Wert auf einen achtsamen Umgang mit der Natur. Das Interview entstand
Die Südsteiermark war bisher unerforschtes Terrain und absolutes Neuland für mich. Umso mehr freute ich mich nach Leutschach, zu einem absoluten Spitzenweingut zu fahren. Was dabei herausgekommen ist hörst du dir am besten selbst an. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das vollständige Interview mit Erwin Sabathi anzuhören: Im Kern haben wir uns über folgende