Zusammen mit seiner Frau Annette Köwerich leitet Nick Köwerich die Geschicke im Weingut Nikolaus Köwerich. Seine Leiwener Laurentiuslay Spätlese präsentiert sich am Gaumen so cremig und seidig, dass ich mich bei jedem Schluck frage, wie er es schafft einen Wein zu erzeugen, der gleichzeitig so füllig und trotzdem unbeschwert und leicht zu sein scheint. Seine
Nik Weis verfügt nicht nur über Top Mosel Weinberge, sondern auch über exzellente Spitzenlagen an der Saar. Der Ockfener Bockstein, die Leiwener Laurentiuslay oder das Piesporter Goldtröpfchen sind nur einige Beispiele seines erstklassigen Lagen-Portfolios. Zu seinen Spezialitäten zählen mitunter die Spät- und Auslesen, welche regelmäßig von Weinkritikern gelobt werden. Ich durfte mich während des Interviews
Eines meiner Highlights an der Saar war mit Sicherheit das Gespräch mit Maximilian von Kunow. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art versteht es der Winzer wie kein Zweiter, komplexe Themen verständlich und strukturiert zu erklären. Während des Interviews bekam ich die Gelegenheit einige seiner 2017er Riesling-Weine zu verkosten. Neben Weinen wie dem Oberemmeler Ortswein mit
Von Wiltingen aus ging es direkt nach Leiwen, wo ich mich mit Christopher Loewen für das nächste Interview verabredet hatte. Der Sohn von Karl Josef Loewen hat zusammen mit seinem Vater das Weingut in die erste Liga des deutschen Weins geführt und wurde jüngst von der FAZ zum Winzer des Jahres gekürt. Vater und Sohn
Interview mit Roman Niewodniczanski von Van Volxem Neulich war ich an der Saar im rheinland-pfälzischen Wiltingen zu Besuch, um mich mit dem Besitzer des Van Volxem Weingutes zu unterhalten. Der vielbeschäftigte Winzer Roman Niewodniczanski nahm sich die Zeit und stellte sich meinen Fragen. Klicke auf den Audioplayer, um das Interview jetzt anzuhören: Das Weingut Van
Zwischenstopp im Kamptal Bevor ich Österreich nun endgültig verlasse, mache ich noch einen kurzen Abstecher im wunderschönen Kamptal. Dort unterhalte ich mich in Langenlois mit Dietmar Hiedler, der zusammen mit seinem Bruder das Weingut in bereits 5. Generation übernehmen wird. Das Weingut Hiedler in Langenlois Mit dem jungen und motivierten Winzer hatte sich ein entspanntes,