Erst in diesem Jahr hat Carolin Hoffranzen gemeinsam mit ihrem Mann Martin das Zepter in die Hand genommen und somit das Weingut an der Mosel übernommen. Mit diesem Übergang geht bereits die 17. Generation ans Werk und ist mit voller Leidenschaft dabei ihrer Berufung zu folgen. Welche Vision die Beiden dabei verfolgen und welche Stationen

Read More

Wie abstrus ist es eigentlich, dass das einzige Weinanbaugebiet des Saarlandes nicht an der Saar, sondern an der Obermosel in der Gemeinde Perl liegt? Dabei unterscheidet sich die Region grundsätzlich vom Rest der Mosel. Anstatt vom Schiefer geprägte Rieslinge findet man hier Muschelkalkböden, die eine perfekte Grundlage für anspruchsvolle Burgundersorten bilden. Erst kürzlich wurde der Auxerrois

Read More

Mit rund 200 Winzern und ca. 220 Hektar Weinbaufläche zählt die Kellereigenossenschaft Girlan zu den großen Fischen in Südtirol. Wie man es trotz dieser Größe schafft handverlesene Trauben zu besten Qualitäten zu verarbeiten und dabei authentisch zu bleiben, haben mir Gerhard Kofler und Marc Pfitscher im Interview verraten. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das

Read More

Vielleicht kennst du das Weingut von Dr. Jochen Siemens an der Saar noch? Dieses wurde 2016 von Dorothee Heimes und Ludger Neuwinger-Heimes zusammen mit ihren Kindern Annalena, Mats und Felix übernommen. Aus juristischen Gründen wurde das Weingut wieder in “Würtzberg“ umbenannt. Diesen Namen trug es bereits zur Gründung im 18. Jahrhundert. Was sich seitdem getan

Read More

Christoph Hammel ist ein alter Hase hier auf dem „Winzer talk Podcast“, denn dies ist bereits sein dritter Auftritt. Das liegt nicht nur daran, dass der Mann reden kann wie ein Wasserfall, sondern auch dass er bereits so viel erleben durfte. Als junger, angehender Winzer packte er seinen Rucksack und machte sich auf nach Südafrika,

Read More

Entlang der Schiefersteillagen Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Altärchen, Piesporter Goldtröpfchen und Dhroner Hofberg kultiviert Alexander Loersch beste Riesling- und Spätburgunderreben. Besonders spannend fand ich es einen Pinot Noir von der Mosel zu probieren, da das auch für mich eine absolute Prämiere war. Wenn jemand weiß wie Spätburgunder gemacht wird, dann der Winzer des Weingutes Loersch, denn

Read More