Für mein nächstes Podcast-Interview bin ich wieder nach Österreich gereist. Genauer gesagt in die Weinbauregion Kremstal. Dort, am Ortseingang von Senftenberg, befindet sich das Weingut Nigl genau unterhalb der Burgruine. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das vollständige Interview anzuhören oder klicke auf weinkenner.de/podcast, um in Kürze das vollständige Gespräch nachzulesen: Das Weingut Nigl Der

Read More

Weingut Robert Weil ist vielen Weinfreunden ein Begriff. Besonders dann, wenn man so wie ich der Rebsorte Riesling verfallen ist. Wilhelm Weil leitet den Betrieb bereits in der vierten Generation und verfügt über rund 90 Hektar Rebfläche mit 100 % Riesling. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das vollständige Interview anzuhören oder klicke auf weinkenner.de/podcast,

Read More

Ca. 150 km liegen zwischen Leiwen und Oestrich-Winkel. Ein Katzensprung. Nach ein paar Stunden Autofahrt erreiche ich die wunderschöne Weinbauregion Rheingau. Dieses Weinbaugebiet ist dafür bekannt einige der besten Riesling-Weine der Welt zu produzieren und so fokussieren sich die hiesigen Winzer mit rund 80 % (ca. 2.488 ha) Riesling-Rebflächen Anteil auf das was sie am

Read More

Im Rahmen der Kampagne „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ verbrachte ich die letzten drei Tage in Südtirol. Auf dem Programm standen spannende Weine der Rebsorten Vernatsch, Lagrein, Blauburgunder, Gewürtztraminer uvm. Auf dieser Reise war ich nicht allein, sondern in einem Team aus wunderbaren Menschen! Einer dieser Menschen war der Autor, Journalist und Chefredakteur Jossi Loibl

Read More

Hast du schon einmal vom Weingut Blees Ferber gehört? Nein? Noch nie? Kein Problem. Ich kannte das Weingut bisher auch noch nicht. Und meine Freunde auch nicht. Es ist eines jener Weingüter, die einem nicht sofort ins Auge stechen und deshalb gerne übersehen werden. Unauffällig, unaufgeregt und bedächtig liegt es am Ortseingang von Leiwen. Zum

Read More

Achtung. Heute wird es sehr anspruchsvoll. Riesling für Fortgeschrittene steht auf dem Programm. Diesen Leitspruch hat sich das Weingut Peter Lauer auf die Fahne geschrieben und damit meine Neugier geweckt. Aufmerksam wurde ich auf das Weingut durch Roman Niewodniczanski, der den Saar-Winzer in unserem Interview mehrfach erwähnte und diesem ein unfassbares Talent attestierte. Wenn du

Read More