Eine Erfahrung der Superlative. Bereichert von unzähligen Impressionen und sensationellen Genussmomenten gibt es hier nun spannende Einblicke vor und hinter die Kulissen der großartigen Millèsime Bio. Vom 29. Jänner bis 01. Februar 2023 fand die 30. Edition der größten internationalen Messe für organischen Wein, Bier und Spirituosen in Montpellier in Südfrankreich statt. Sie ist eine
Berlin, 19.01.2023. Wir treffen Steph Dutton von Penfolds im China Club direkt am Brandenburger Tor. Der China Club Berlin beschreibt sich selbst als diskreten Rückzugsort und gleichzeitig als einen Ort der Begegnung und des Austauschs. Er ist ein Treffpunkt des Genusses für seine exklusiven Mitglieder. Thematisch also mehr als passend für unseren Tauchgang in die
Unter dem Motto „Viel mehr als nur eine Farbe“ bündeln derzeit der Conseil Interprofessionnel des Vins de Provence (CIVP) und das Consorzio Valtènesi ihre Kräfte: Mittels einer dreijährigen EU-Kampagne (2022-2024) in Deutschland, Belgien und den Niederlanden sollen Weinprofis und private Weinliebhaber auf die Vorzüge von Roséweinen mit europäischem Qualitätssiegel (g.U. – geschützte Ursprungsbezeichnung) aufmerksam gemacht
Gemeinsam mit einer Gruppe von sechs ausgewählten Food – und Weinbloggern hatte ich Anfang September das Vergnügen den mediterranen Süden Frankreichs zu bereisen. Das Ziel der Reise war es die Pays d’Oc IGP Weine, das Land und die Winzer kennen zu lernen. Mit diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen und dich inspirieren
Am 04. Oktober durfte ich mit dabei sein, als Raffaele Boscaini den neuen Costasera Amarone in der MASI WINE BAR München entkorkte – 25 Jahre gereift, 2.500 Faschen, Preis ca. 700 Euro pro 1,5 Liter Flasche. Nur eine Hand voll ausgewählter Fachleute war eingeladen, um die gereifte Rarität zu verkosten. Anlass war die Jubiläumsfeier zur
Die Kellerei Tramin hat im Jahr 2017 erstmals ihren Top-Wein „Epokale“ auf den Markt gebracht. Das Besondere: Die Flaschen durften zuvor 7 Jahre in einem Hochgebirgsstollen reifen. Damals bekam der erste Jahrgang 2009 auf Anhieb die höchste Punktzahl von Robert Parker’s Wine Advocate und heimste damit die bislang einzigen 100 Parker Punkte für einen italienischen