Hans Schwarz durfte ich bereits vor zwei Jahren im Rahmen der Stock Weinwoche im wunderschönen Zillertal kennenlernen. Trotz seiner hünenhaften Erscheinung war mir der Winzer sofort sympathisch. Grund dafür ist wohl seine gute Laune, mit der er praktisch jeden, der mit ihm am Tisch sitzt ansteckt. Das Talent Wein zu machen und für Unterhaltung zu

Read More

Wien ist die einzige Großstadt weltweit, die ein eigenes Weinbaugebiet hat! Wer aus dem urbanen System der Hauptstadt ausbrechen möchte, muss dazu nur zu einem der urigen Heurigen fahren und kann das hektische Großstadtleben entspannt vom Weinberg aus betrachten. Das ist einmalig, spektakulär und wunderschön! Als Synonym für die Wiener Heurigenkultur gilt der Heurige Mayer

Read More

Der heutige Podcast erscheint zeitgleich mit der Feier zum „Tag der offenen Kellertür“ im Weingut Pfneisl. Im Rahmen der Veranstaltung wird es viele Überraschungen geben, sowie die Möglichkeit die ersten Tropfen des neuen Jahrgangs zu probieren. Ebenfalls erwähnenswert und ein wahrer Grund zur Freude ist die Tatsache, dass Lisa Pfneisl zum „Newcomer des Jahres“ gekürt

Read More

Thomas Strommer aus Purbach am Neusiedler See war im Mai 2018 der erste Gast im Winzer talk Podcast. Seitdem hat sich bei ihm und in seinem Betrieb einiges getan! Der bodenständige Weinbauer war nicht nur in Südafrika, sondern hat auch seinen ersten Weißwein im Granitfass ausgebaut! Welche Ideen er aus Afrika mitgebracht hat und wie

Read More

Philipp Lucas ist ein junger und kreativer Winzer, voller Tatendrang und Wissensdurst. Er und seine Familie verfügen über einige der wertvollsten Lagen der Mittelhart. Dazu zählen beispielsweise Ungeheuer, Pechstein oder Herrgottsacker. Mit rund 90 Prozent Rieslinganteil ist es die Aufgabe das lagenspezifische Terroir jedes Weins herauszuarbeiten und in die Flasche zu füllen. Ein komplexes und

Read More

Meine Pfalzreise geht weiter und führt mich nach Duttweiler zu Christian Nett. Mit Weinen wie „Glaube – Liebe – Hoffnung“ oder „Paranoia“ erzeugt der kreative Winzer edle Tropfen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch einiges hermachen. Welche Geschichten sich hinter den Weinen verbergen erfährst du in diesem Interview. Außerdem entstand während des Gesprächs

Read More