Im Stuttgarter Auktionshaus Eppli kommt am Samstag, den 19.03.2022 die erste Hälfte einer beeindruckenden Weinsammlung unter den Hammer. Die sensationelle Sammlung eines süddeutschen Gastronomenpaars beinhaltet jede Menge Raritäten und Jahrhundertweine. Der vinophile Schwerpunkt liegt auf französischen Tropfen aus Bordeaux, Burgund und der Champagne. Darunter verbergen sich Hochkaräter wie ein 1945er Mouton Rothschild oder auch lang
Social Media ist heute in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Längst setzen große, kleine und mittelständische Unternehmen auf Instagram, TikTok und Co., um weitere Zielgruppen zu erreichen. In der Weinbranche hat dieser Trend erst vor ca. 2 Jahren zu Beginn der Pandemie Fahrt aufgenommen. Das Weingut Knodt-Trossen hatte die Zeichen der Zeit erkannt und damit begonnen, TikTok
Das Weingut Knodt-Trossen hat weit mehr Follower als viele Wein-Influencer auf TikTok und Instagram. Insgesamt kommen die beiden Winzer-Töchter Aline und Josephine auf sagenhafte 66.000 Follower. Dadurch hat das Weingut einen regelrechten Hype erfahren und die Schwestern müssen sich ranhalten, alle Pakete rechtzeitig auszuliefern. Um mir ein Bild von den Weinen und der Philosophie des
In der Fortsetzung zum ersten Teil tauchen wir noch tiefer und schneiden dabei unterschiedlichste Themen an. In erster Linie aber erklärt Darting wie die Verkostung nach dem PAR System abläuft. Dabei betont er, dass ein PAR-Verkoster immer differenziert vorgeht. Unter Angabe transparenter und nachvollziehbarer Kriterien wird übersichtlich dokumentiert. Dadurch erkennen Winzer, Weinhändler und Endkunden augenblicklich,
Martin Darting ist bereits zum dritten Mal Gast im Winzer talk Podcast und hat immer noch unfassbar viel zu erzählen! Die Themen gehen ihm einfach nicht aus. Ohne Skript oder Vorbereitung bin ich dieses Mal zum Pfälzer Sensorikexperten gefahren, um über Aromen, Weinbereitung und Sensorik zu philosophieren. Dabei ist das Gespräch derart ausgeufert, dass ich