Die Weine von Oliver Zeter begleiten mich schon mein ganzes Weintrinkerleben lang. Seine Sauvignon Blancs waren meine Eintrittskarte in die Welt der Weißweine, vor mehr als 15 Jahren. Was die Weine so besonders macht und wie der charismatische Winzer sein Hobby zum Beruf gemacht hast, erfährst du in dieser Episode. Klicke jetzt auf den Audioplayer,

Read More

Sagenumwobene Geschichten ranken sich um den geheimnisvollen Lössmann, der seit Urzeiten sein Unwesen in den Weingärten des Wagrams treiben soll. Die Familie Kolkmann hat das beste daraus gemacht, was ein Weingut aus Wagram eben tun kann: Einen grünen Veltliner. Was das Weingut außerdem vinifiziert und welche Philosophie sie dabei verfolgen, hat mir Horst Kolkmann jr.

Read More

Interessierst du dich für autochthone Rebsorten? Also Rebsorten, die dort wachsen, wo sie entstanden sind. Rebsorten, die absolute Repräsentanten eines Ortes oder eines Weinbaugebietes sind und durch die örtliche Begrenzung selten anzutreffen sind. Dann dürfte dich diese Podcast Folge brennend interessieren. Die Familie Mantler gilt als Retter und Schutzpatron des Roten Veltliners. Eine alte Weißweinsorte,

Read More

Mein nächstes Interview führte mich zurück ins wunderschöne Kamptal. Dort traf ich mich mit dem jungen und engagierten Winzer Maximilian Topf vom Weingut Johann Topf. Zusammen mit seiner Familie bewirtschaftet Maximilian Rebsorten wie z.B. „Chardonnay“ oder „Grüner Veltliner“, rund um die Ortschaft Straß in Niederösterreich. Darunter befinden sich einige echte Top-Lagen wie der Wechselberg, Wechselberg-Spiegel,

Read More

Dieses Interview entstand während meines Besuches der 16. Weinwoche im wunderschönen STOCK Resort, einem Luxushotel inmitten der Zillertaler Alpen. Dort durfte ich im Rahmen einer spannenden Weinprobe Victoria Lergenmüller vom Weingut Sankt Annaberg aus der Pfalz kennenlernen. Beim gemeinsamen Verkosten ihrer edlen Tropfen, erzählte mir die hochmotivierte Winzerin ihre Geschichte, die mich ebenso fesselte, wie

Read More

Für mein nächstes Interview bleibe ich zwar in Niederösterreich, fahre aber in die nächstgelegene Weinbauregion. Es geht in die Wachau. Die Wachau ist für mich eine der schönsten Weinbauregionen weltweit. Sie ist Weltkulturerbe und bringt auf den steilen Terrassen einige der größten Grünen Veltliner und Riesling Weine hervor. Unter dem Gebietsschutzverein der „Vinea Wachau“ werden

Read More