Im zweiten Teil des Interviews gehen wir noch tiefer in die Thematik und sprechen im Detail über folgende Themen bzw. Stichpunkte: Wie sieht es international mit PIWI-Sorten aus? Z.B. in Frankreich, Schweiz und Dänemark Keine Laubarbeit, kein Rebschnitt und kein Spritzen? Kann das funktionieren? Wie können PIWI Sorten in die französische AOC integriert werden? Wie

Read More

PIWI-Weine sind Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaft einige großartige Vorteile mit sich bringen. In diesem ersten Teil des Interviews klären wir die Frage wie PIWI-Sorten gezüchtet werden, wie sie entstanden sind und welchen Nutzen wir aus dem Anbau und der Vinifizierung ziehen können. Als Gesprächspartner für diese Folge hat sich Martin

Read More

Gemeinsam mit Maximilian Wilm spreche ich über den Beruf als Sommelier. Was muss ein Sommelier heute alles können, wie hat sich das Berufsbild im Laufe der Zeit gewandelt und wie bereitet man sich eigentlich auf Wettbewerbe vor? Entstanden ist ein kurzweiliges Gespräch mit einer unglaublich inspirierenden Person. Klicke jetzt auf den Audioplayer, um das vollständige

Read More

In dieser Folge sprechen wir über Weinetiketten und darüber wie man eine erfolgreiche Weinmarke aufbaut. Wir gehen detailliert darauf ein wie mit einem ausgeklügelten Design Informationen und Gefühle ausdrucksstark vermittelt werden können und warum es so wichtig ist dabei authentisch zu bleiben. Als Praxisbeispiel hören wir Andreas Ambs, einen jungen und ehrgeizigen Winzer vom Kaiserstuhl,

Read More

Wenn Sören Siegmund darüber spricht Wein anders herzustellen, als es der Norm entspricht fangen seine Augen an zu leuchten. Normale Weine langweilen ihn, er möchte experimentieren und setzt dazu verschieden Gärbehälter ein, die bereits vor 8000 Jahren in Georgien verwendet wurden. Die Rede ist von einer 450 Liter fassenden Tonamphore, in der beispielsweise ein Muscaris

Read More

Ich sitze entspannt mit Nicolas Weber im Margarethenhof und degustiere die noch nicht abgefüllten Fassweine. Wir fachsimpeln über die noch sehr jungen Weine und versuchen eine erste Aussage über die Qualität und das mögliche Entwicklungs-Potential zu treffen. Nico erklärt außerdem warum 2020 das bisher schwierigste Jahr für ihn war und mit welchen Herausforderungen er sich auseinandersetzen

Read More