Chile – ein Land der Kontraste Auf Weinreisen durch die Welt ist es immer wieder ein Phänomen zu hören und zu spüren, wie Leute über Wein sprechen und sich ihre Leidenschaft und Passion für die Sache schier mit Händen greifen lässt. Nichts lieber also als ein Abstecher in ein fernes, landschaftlich wunderschönes Weinland auf dem

Read More

Berühmt-berüchtigt wie kein anderer und in der Tat der schäumende Auftakt für gefühlt jeden Anlass. Ja, der Name Prosecco lässt so manche Erinnerung hochleben und ist sozusagen der Inbegriff für ausgelassenes Feiern und die italienische Dolce Vita. 600 Millionen Flaschen: Prosecco ist der schäumende Botschafter Italiens Wow, knapp 600 Millionen Flaschen verlassen jährlich das Prosecco-Gebiet. Um

Read More

Prosecco hatte es in der Vergangenheit nicht leicht und wurde oftmals bis zur Anpassung der Regularien der Herkunftsbezeichnung Prosecco DOC und DOCG gnadenlos kopiert und durch billige, belanglose Imitate herabgewürdigt. Auch wenn der Schatten der Vergangenheit zum Teil noch zu spüren ist und eine Handvoll Sommeliers den Sprudler belächeln, so schätzt man den Italiener heute

Read More

Letzte Woche war ich zu Besuch im Weinanbaugebiet Baden und Württemberg und habe mich für euch umgesehen. Gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (@visitbawu) und den Weinwegen Württemberg durfte ich 6 Tage lang den Weinsüden bereisen. Entlang der hügeligen Flusslandschaften erkundete ich die Regionen um Kraichgau-Stromberg, Marbach-Bottwartal, Hohenlohe und Taubertal. Eine Reise, die mich

Read More

Die Franciacorta stand schon lange auf meiner Bucket List. Allein das Gebiet, welches in einer von Gletschern geformten Hügellandschaft südlich des Iseosees liegt, ist schon einen Besuch wert. Ein Paradies für Chardonnay, – Pinot Noir- und Weißburgunderreben, die auf ca. 2.900 Hektar Rebfläche die Basis für den Franciacorta DOCG bilden. Deshalb ließ ich mir die

Read More

Mitte September durfte ich im Rahmen einer Pressereise die Weinbauregion D.O. Rueda in Spanien kennen lernen. Diese liegt zwischen Toro und Ribera del Duero und unterscheidet sich von den beiden Nachbar-Dos dadurch, dass hier überwiegend Weißwein entsteht. Bisher kannte ich nur frische, fruchtige Alltagsweine aus der Region, die im Sommer auf der Terrasse zwar viel

Read More